Wie alles begann
Die Idee für LinguaBerlin entstand 2019 aus einer persönlichen Frustration heraus. Dr. Marcus Weber, unser Gründer und Sprachwissenschaftler, beobachtete während seiner Forschungsarbeit an der Universität Frankfurt, wie viele internationale Studierende trotz jahrelangen Deutschunterrichts im Alltag scheiterten.
"Es fehlte die Brücke zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung", erinnert sich Weber heute. Nach monatelanger Forschung entwickelte er ein neuartiges Konzept, das Vokabellernen mit realen Kommunikationssituationen verknüpft.
Unser Durchbruch: Die Erkenntnis, dass deutsche Wörter nicht isoliert, sondern in emotionalen und kulturellen Kontexten gelernt werden müssen. Dieses Prinzip bildet bis heute das Herzstück unserer Methodik.
Von unserem bescheidenen Start in einem Frankfurter Coworking-Space haben wir uns zu einer führenden Plattform für Deutsch als Fremdsprache entwickelt. Heute nutzen über 15.000 Lernende aus 45 Ländern unsere innovativen Sprachlernmethoden.